fs36-FlyByWire

Erprobung elektrischer Steuermethoden im Segelflugzeug

Partner

AKAFLIEG Stuttgart

Zeitraum

Januar 2019 bis
März 2023

Vorhaben

Das ILS will mit diesem Vorhaben die Studierenden der AKAFLIEG Stuttgart in einem sehr ehrgeizigen Projekt unterstützen, erstmalig ein Segelflugzeug mit einem dreiachsigen Fly-by-Wire System auszurüsten. Dabei greift das ILS auf seine Flexible Avionik Plattform und den damit verbundenen AAA-Prozess zurück. Damit ist es relativ einfach möglich, Fly-by-Wire Systeme auszulegen, zu realisieren und ab ca. 2021 auch zu qualifizieren. Die zentralen Verifikationsaktivitäten erfolgen am HiL der Flexiblen Avionik Plattform am ILS.

Rahmen

fs36-FlyByWire wird im Rahmen des Luftfahrtforschungsprojekts LuFo V3 (gefördert durch BMWi) mit der AKAFLIEG Stuttgart realisiert.

Zum Seitenanfang