AUTOSAFE

Automatisierung der Sicherheitsanalysen für cyber-physische Systeme des Verkehrswesens

Industriepartner

  • Delta Systems Solutions GmbH

Zeitraum

Juli 2019 bis
Juni 2021

Vorhaben

Viele aktuelle sicherheitskritische Systeme basieren auf digitalen Rechnerplattformen, auf denen
Systemfunktionen primär als Software untergebracht sind. Mehrere Systemfunktionen teilen sich die
Ressourcen eines Rechners. Der Nachweis dass ein System sicher ist, erfolgt über die Abschätzung
der Wahrscheinlichkeiten mit der es zu Fehlfunktionen kommt. Bei Rechnerplattform-basierten
Systemen Bedarf es dazu der Kenntnis der Plattform, der Zuordnung der Software und dem
Verständnis des Systems. Diese Information manuell zusammenzutragen und im Zuge eine
Sicherheitsanalyse auszuwerten ist sehr aufwendig. Viele Unternehmen investieren viel in
Softwareunterstützung zur Sicherheitsanalyse, welche aber nicht fähig ist, nötige Fehlerbäume
automatisiert aufzustellen. In Kooperation mit der Delta System Solutions GmbH soll in AUTOSAFE
ein Software-Prototyp entwickelt werden, der vollständige und nachvollziehbare Fehlerbäume
automatisch erstellt. Ermöglichen soll dies die Entwicklung eines kompakten Fehlermodells sowie
einer Methode zur automatisierten Einbeziehung externer Ereignisse.

Rahmen

Autosafe wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen eines ZIM-Projektes gefördert.

Kontakt

Matthias Brunner

M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zum Seitenanfang