Zwei Mädchen bedienen den Flugsimulator des Airbus A320

TryScience Workshop

29. Oktober 2024

Oberstufen-Schülerinnen aus ganz Baden-Württemberg zu Besuch im Institut für Luftfahrtsysteme
[Bild: ILS 2024 / Sabine Friedrich]

Diese Woche hatten wir das Vergnügen, Schülerinnen aus ganz Baden-Württemberg zu begrüßen, die an unserem spannenden TryScience-Workshop teilnahmen. Insgesamt acht Institute öffneten ihre Türen und zeigten anschaulich ihre Forschung zum Anfassen.

Zunächst gab Prof. Zamira Daw ihnen eine allgemeine Einführung in das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik. Aufgeteilt in Kleingruppen erkundeten die Mädchen dann die verschiedenen Institute, die zur Fakultät an der Universität Stuttgart gehören. Von Flugzeugbau, Aerodynamik und Thermodynamik über Luft- und Raumfahrtsysteme bis hin zur Windenergie - es gab eine Fülle von Themen, die neugierig machten.

Am Institut für Luftfahrtsysteme durften die Studentinnen von morgen schließlich im Flugsimulator Platz nehmen und selbst einen Airbus A320 starten, fliegen und landen. Mit stolzen Gesichtern stiegen alle wieder aus dem Cockpit aus.

Der TryScience-Workshop hat bei einigen von ihnen sicherlich neue Interessen geweckt. Manch eine teilt nun hoffentlich unsere Leidenschaft fürs Fliegen. Wir hoffen, sie als Stundentinnen für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart wiederzusehen!

Eine Professorin gibt einer Gruppe von Mädchen eine Einführung in das Studium Luft- und Raumfahrttechnik
Eine Gruppe von Mädchen bekommt eine Einführung in den Flugsimulator
Zwei Mädchen sitzen im Flugsimulator
Zum Seitenanfang