Herr Adrian Zeyher, ein Master-Absolvent des Instituts für Luftfahrtsysteme, ist für seine Masterarbeit mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet worden:
-
Im Mai 2020 erhielt er den Boysen-Preis (männlich) für das Studienjahr 2019/2020.
-
Im Juni 2020 erhielt er den Preis der Freunde der Universität Stuttgart für besondere wissenschaftliche Leistungen für die Fakultät 6.
Herr Adrian Zeyher hat im Juni 2019 sein Masterarbeit zum Thema „Entwicklung eines Topologieoptimierungsalgorithmus für optische Netzwerke“ abgeschlossen:
„Verteilte Integrierte Modulare Avionik (DIMA) ist Stand der Technik heutiger Luftfahrtsysteme. Ihre Architekturkomplexität steigt mit zunehmender Anzahl integrierter Funktionen stetig an. Ein optimaler Entwurf solcher Systeme ist mit manueller Auslegung kaum zu erreichen. Erst durch Unterstützung des Entwurfsprozesses durch automatisierte Verfahren lässt sich das volle Potential ausschöpfen. Insbesondere ist die Topologieoptimierung der Netzwerke, die den DIMA-Systemen zugrunde liegen, ressourcenintensiv und zeitaufwendig. Für zukünftig geplante optische Netzwerke sind die bekannten Topologieoptimierungsalgorithmen für DIMA-Architekturen nur bedingt geeignet. Optische Netzwerke unterscheiden sich grundlegend von den bisher betrachteten kupfergebundenen Netzwerken.
Aufgabe dieser Arbeit ist es, einen Algorithmus für die automatische Topologieoptimierung optischer Netzwerke auf Basis gemischt-ganzzahliger linearer Optimierung zu entwickeln. Der Algorithmus wurde in Python implementiert und wird anhand eines Beispielnetzwerks erfolgreich demonstriert.“ [Adrian Zeyher]
Er hat mit seiner Masterarbeit einen wesentlichen Beitrag zum Forschungsprojekt DELIA geleistet.
Wir gratulieren Herrn Zeyher herzlich zu den beiden Auszeichnungen!